Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei loravenqis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir arbeiten nach den Vorgaben der DSGVO und halten uns an deutsches Datenschutzrecht.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
loravenqis
Am Markt 2
31547 Rehburg-Loccum
Deutschland
Telefon: +49 2361 485980
E-Mail: info@loravenqis.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
Welche Daten erfassen wir
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Manche Daten entstehen automatisch, andere geben Sie bewusst ein.
Automatisch erfasste Daten
Ihr Browser übermittelt beim Besuch unserer Website technische Informationen, die wir in Log-Dateien speichern:
- IP-Adresse und Browser-Typ
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Verweisende Website (Referrer)
Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website-Sicherheit zu gewährleisten. Nach 14 Tagen löschen wir diese Informationen automatisch.
Daten, die Sie uns geben
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Programme anmelden, erfassen wir:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Ihre Nachricht oder Anfrage
- Informationen über Ihre Bildungsziele
- Teilnahme an Webinaren und Programmen
Wie wir Ihre Daten nutzen
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete Zwecke und mit rechtlicher Grundlage:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Durchführung von Bildungsprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Versand von Informationen zu unseren Angeboten | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Website-Sicherheit und Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nicht werden.
Weitergabe von Daten
In bestimmten Situationen teilen wir Ihre Daten mit sorgfältig ausgewählten Partnern:
Technische Dienstleister
Wir nutzen externe Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung. Diese Partner verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben. Alle Verträge entsprechen Art. 28 DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen
Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa bei gerichtlichen Anfragen oder behördlichen Anordnungen. Das passiert nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in der EU oder erfüllen die Anforderungen für internationale Datentransfers nach Kapitel V der DSGVO.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ein Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen eine vollständige Übersicht.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren das umgehend auf Ihre Anfrage hin.
Löschrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können beantragen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verwenden.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir stellen sie Ihnen in einem gängigen Format zur Verfügung.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders bei Direktwerbung.
Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an info@loravenqis.com. Wir benötigen meist nur Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Identifikation. In komplexeren Fällen können wir zusätzliche Nachweise anfordern.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen:
- Anfragen und Kontaktdaten
- Bis zu 2 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht
- Vertragsunterlagen und Teilnehmerdaten
- 6 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten
- Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logs
- 14 Tage nach Erfassung
- Buchhaltungsunterlagen
- 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB)
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten mit verschiedenen technischen und organisatorischen Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Passwortschutz
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet. Wir arbeiten ständig daran, unsere Schutzmaßnahmen zu verbessern.
Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt Cookies sparsam und transparent:
Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir für die grundlegende Funktionalität der Website. Sie speichern etwa Ihre Spracheinstellung oder merken sich Ihre Login-Daten während der Sitzung.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen.
In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann eventuell nicht mehr verfügbar sind.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen zu unseren Bildungsangeboten.
Wir nutzen das Double-Opt-In-Verfahren: Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den Link darin anklicken, fügen wir Sie zur Versandliste hinzu.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink. Alternativ schreiben Sie uns einfach an info@loravenqis.com.
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Rechte gegenüber Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Die Landesbeauftragte für den
Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Aber sprechen Sie vorher gerne mit uns. Meistens lassen sich Fragen schneller und unkomplizierter direkt klären.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – etwa wenn wir neue Dienste anbieten oder sich rechtliche Anforderungen ändern.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Änderung steht oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Adresse haben.
Schauen Sie am besten regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@loravenqis.com
Telefon: +49 2361 485980
Adresse: Am Markt 2, 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland